Die harzbewegt-App bietet eine zukunftsorientierte Mobilitätslösung für den Landkreis Harz. Entwickelt im Rahmen eines bundesweiten Modellprojekts und in Zusammenarbeit mit der TAF mobile GmbH, vereinfacht die App den Zugang zu Nahverkehr und weiteren Mobilitätsangeboten.
Ziele
Schaffung einer benutzerfreundlichen Mobilitätsplattform für Einwohnerinnen und Einwohner sowie für Touristen.
Förderung des Nahverkehrs durch digitale Services und verbesserte Anbindungen.
Nahtlose Verknüpfung verschiedener Verkehrsmittel mit einer Registrierung.
Vorgehen
Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Harz, den Verkehrsbetrieben Harzer Verkehrsbetriebe GmbH und der Halberstädter Verkehrs-GmbH und der TAF mobile GmbH. Ziel aller Beteiligten war es, den Nahverkehr digitaler, innovativer und schneller – kurzum: attraktiver – zu gestalten.
Basierend auf einer detaillierten Anforderungsanalyse wurde eine digitale Infrastruktur geschaffen, die schrittweise erweitert wird. Die Integration von Nutzerfeedback sichert eine kontinuierliche Verbesserung.