TAF

Messen & Events

Passenger Festival

Word Passenger Festival 2023

4. bis 5. Oktober 2023

Wien, Österreich

Das World Passenger Festival ist eine einzigartige Veranstaltung, bei der Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel aus aller Welt zusammenkommen, um über das sich wandelnde Zeitalter der Mobilität zu diskutieren.
Die Konferenz 2023 bringt führende Persönlichkeiten des Verkehrssektors zusammen, um die Technologien, Strategien und Möglichkeiten zu diskutieren, die eine Rückkehr zur Nutzung öffentlicher und gemeinsam genutzter Verkehrsmittel fördern können.

Treffen Sie HopOn und TAF mobile in Wien am Stand Nummer 31 und erleben Sie „Greener Mobility und MaaS Solutions„. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr infos unter: https://www.terrapinn.com/conference/passenger-festival/index.stm

ÖPNV Zukunftskongress

ÖPNV
Zukunftskongress

03. bis 05. Juli 2023

Freiburg

Fachkongress, Zukunftsausstellung und Netzwerktreffen – der 1. ÖPNV-Zukunftskongress 2023 des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg bietet ein vielfältiges Programm. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Workshops und Gespräche sowie interessante, innovative Aussteller und vieles mehr. Auch für ein spannendes Rahmenprogramm ist gesorgt.

Sylvia Lier, Geschäftsleitung TAF mobile wird vor Ort sein und einen Vortrag halten zum Thema: „Warum ein 49 € Ticket – allein – zu kurz gedacht ist. Die Zeit ist reif für mehr als Bus und Bahn.

Alle Infos zum Programm

VDV-Jahrestagung 2023 | Leipzig

21. bis zum 23. Juni 2023

Leipzig, CongresCenter Neue Messe

TAF Infostand Nr. 5

In Leipzig geht es für die Branche darum, mehr zu bewegen. Mit konsequenter Digitalisierung und Modernisierung und vor allem mit einem größeren Angebot und einer deutlich leistungsfähigeren Infrastruktur. Deutschland muss bis 2045 klimaneutral sein, bis 2030 muss der Verkehrssektor erhebliche CO2-Einsparungen leisten – mit einem deutlichen Mehr an Bus und Bahn für Personen und Güter.

Auf der VDV-Jahrestagung, einer der größten deutschen Mobilitätskongresse, trifft sich die Branche der über 640 Unternehmen des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs einschließlich der Verkehrsverbünde.

 
Treffen Sie TAF mobile am Infostand Nr 5 vor Ort und erfahren mehr über MaaS Plattformen, wie LeipzigMOVE.
 
Sylvia Lier wird im New Mobility Forum am 21.6.2023 um 14 Uhr  das Thema „Multimodalität – Der Transformationsweg für den ÖPNV“ vortragen.

Seien Sie dabei!
 

Nahmobilität - Mobiles Hessen 2023

10. Mai 2023

Hessen

Nahmobilität und Mobilitätsbudget – das passt perfekt zusammen. Darauf hat Sylvia Lier in Ihrem Vortrag vor Vertreter*innen aus hessischen Städten und Kommunen hingewiesen. Das Wirtschaftsministerium Hessen und die LEA LandesEnergieAgentur Hessen luden aktuell im Rahmen ihrer Wissensreihe zu Nahmobilität Expert*innen zu Themen wie Radfahren, Cargobikes, Pendeln u.a.m. ein.

Frau Lier hatte dargestellt, dass ein Mobilitätsbudget eine attraktive Alternative zum Dienstwagen ist oder auch als Pauschale für klimagerechtes Pendeln eingesetzt werden kann und dass die Akzeptanz bzw. das Interesse an solchen Lösungen zwischenzeitlich bei über 20% der eigentlich Dienstwagen-Berechtigten liegt.

Es ging außerdem um die Anbieter und unterschiedlichen Funktionsweisen und auch darum, dass zukünftig auch Verkehrsgesellschaften Lösungen für Mobilitätsbudgets anbieten werden. Jelbi LeipzigMOVE und auch der #RMV RheinMain Verkehrsverbund beschäftigten sich bereits intensiv damit.

Mehr zu Lea

Webinarreihe Öffis go multimodal

von Februar bis Dezember 2023

online

Das 49-Euro-Ticket soll deutschlandweit für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ab Mai 2023 eingeführt werden. Welche Herausforderungen bei der Einführung ergeben sich für die Verkehrsunternehmen und -verbünde und was sollte strategisch bedacht werden?

Wie kann konkret eine Lösung für ein schnelles und sicheres Ticketing aussehen? Und reicht nur eine Lösung für das Deutschlandticket wirklich aus oder ist das zu kurz gedacht?

Auf diese Fragestellungen und zu weiteren aktuellen ÖPNV Themen geben wir Ihnen mit unserer TAF Webinarreihe die Antworten.

Nehmen Sie kostenfrei teil, informieren sich über die Termine. Treten mit uns in den Austausch:

weitere Infos & Anmeldung

ÖPNV-Fachtagung Mobilitätsplattformen

31. März bis 2. April 2023

Lüneburg

Verkehrswende – Mit multimodalen Mobilitätsplänen und Vergaben die Verkehrswende pushen!

Wie können multimodale Mobilitätsangebote so geplant werden, dass die Kund:innen Sie unkompliziert im Sinne einer umfassenden Mobilitätsgarantie nutzen können? Welche Vor- und Nachteile sind mit Mobilitätsträgerübergreifenden Angeboten aus einer Hand verbunden? Wie können Aufgabenträger ein Mobilitätsträgerübergreifendes Angebot aus einer Hand schaffen?
 
Moderation und Input: Thomas J. Mager (VCD Bundesverband), Input: Sylvia Lier (TAF mobile GmbH)
 

ÖPNV-Fachtagung Mobilitätsplattformen

1. März bis 2. März 2023

Frankfurt am Main

Der Veranstalter Breitenbach & Frost lädt zur ÖPNV-Fachtagung „Mobilitätsplattformen“ am 1. und 2. März 2023 nach Franfurt am Main ein.
 
Von TAF mobil wird Sylvia Lier vor Ort sein und das Thema „Das Mobilitätsbudget – Hype oder Game Changer für den ÖPNV?“ präsentieren.
Was ist ein Mobilitätsbudget?
Was bedeutet dieses Angebot für Verkehrsgesellschaften?
Welche Handlungsoptionen leiten sich ab? Auf diese Fragen bekommen die Teilnehmer:innen die Antworten.
 

Transport Ticketing Global 2023

9. bis 8. März 2023

London, Großbritanien

Die internationale Messe „Transport Ticketing Global“ versammelt ein globales Publikum von führenden Experten für Smart Ticketing und Mobilität aus 71 Ländern.

HopOn (Gesellschafter der TAF mobile GmbH) wird vertreten sein.

Die Veranstaltung die Möglichkeit, Führungskräfte, Entscheidungsträger und Ticketing-Spezialisten von Verkehrsbetrieben, Behörden, Branchenverbänden und Technologieanbietern zu treffen. Erkunden Sie die neuesten Entwicklungen in der Branche und hören Sie von Pionieren des Ticketing in den Konferenzsitzungen oder entdecken Sie erstklassige Lösungen in der Ausstellung mit über 80 Ständen.